3 intensive, lehrreiche und berührende Tage
Im Rahmen eines Fachseminars mit Meike Kockrick tauchten wir tief ein in die Verbindung von Shiatsu und Somatic Experiencing (SE) – und betrachteten dabei insbesondere die Arbeit mit komplexen Syndromen wie Burnout und Migräne.
Meike leitete das Seminar mit einer wunderbaren Mischung aus Klarheit, Herzenswärme und inspirierender Tiefe. Ihr fundiertes Wissen und ihre Fähigkeit, Räume für echtes Erforschen zu öffnen, machten dieses Seminar zu einem besonderen Erlebnis. Sie führte uns mit großer Klarheit, liebevoller Präsenz und beeindruckender Fachkompetenz durch diese drei Tage. Dabei lebt ihre Arbeit von einem feinen Gespür für Zwischentöne – für das, was sich im Körper zeigt, oft noch bevor Worte dafür gefunden werden.
Der leitende Gedanke: Berührung wird dann heilsam, wenn sie nicht das Problem lösen will – sondern das System darin unterstützt, selbst in die Regulation zu kommen.
Mit einem reichen Schatz an Wissen, viel Erfahrung und klugen Fragestellungen lud sie uns dazu ein, genauer hinzuschauen – nicht nur auf Symptome, sondern auf die Geschichten dahinter. Wie kann der Körper in der Überforderung gehalten werden? Wie können wir mit unserer Berührung Ressourcen stärken, statt immer wieder diesselben Muster zu wiederholen?
Ich bin dankbar für diese drei Tage voller Erkenntnisse, Präsenz und feiner Berührungsqualität – und nehme viel mit für meine Praxis und mein persönliches Weiterwachsen. Die Mischung aus Theorie, Praxis und Selbsterfahrung machte dieses Seminar besonders wertvoll. Ich bin reicher im Sinne eines noch feineren Verständnisses für die Kraft von achtsamer Berührung, gerade dort, wo die Systeme überfordert sind. Dabei wurde immer Raum zum Lernen, Erforschen und zum gemeinsamen Wachsen geschaffen – in einer Atmosphäre von Sicherheit, Offenheit und tiefem Respekt. Es waren Tage für mich, eine Auszeit, zum Erden, Entspannen und für mehr Selbstfürsorge.
Danke den Organisator*innen und das Team der ISSÖ und natürlich ganz besonders an Meike Kockrick.
